Voraussetzung: Der durchführende Energieberater kann die Fachkenntnisse nachweisen, die für eine normgerechte Messung nötig sind. Daher sollte man sich eine gültige Zertifizierungsurkunde vorlegen lassen, bevor die Entscheidung für einen Anbieter getroffen wird. Vom Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB) zertifizierte Personen zum Beispiel haben in einer praktischen und theoretischen Prüfung bewiesen, dass sie einen Blower-Door-Test nach den Regeln der Energie-Einsparverordnung erfolgreich durchführen können. Mit einem solchen Experten an ihrer Seite gehen Hausbesitzer auch in Sachen Extra-Geld auf Nummer sicher.
Unter www.flib.de lassen sich Adressen entsprechend qualifizierter Mess-Dienstleister und Energieberater in Wohnortnähe recherchieren. Weitere Informationen zur Vor-Ort-Beratung online unter www.bafa.de.
Bildzeile:
Wer Energiesparberatung und qualifizierte Luftdurchlässigkeitsmessung per Blower-Door-Test kombiniert, kann zusätzliches Fördergeld vom Staat einstreichen.